Litfaßsäule: Falkenwanderung

Die Falkenwanderung entstand bei einem Workshop übers Schreiben beim Spazieren. Alle Namen von lebenden Menschen sind aus Datenschutzgründen geändert.

Es gibt kein Ziel. Einfach laufen, einfach gehen. Qualitätsmarkisen: maßgefertigt, preiswert. Hausnummer 13, Vorsicht: Bissiger Hund! Die Blätter rascheln im Wind. Herr Mai wässert lustlos seinen Garten. Ein Auto überholt, Ecke Wupperstraße. Der Gullideckel in der Mitte der Straße ist ungewöhnlich stark verrostet im Vergleich zur Straße. Im Hintergarten der Nummer 35: eine rote Scheune mit einem MiniCooper davor. Abbiegen. An der Ecke Isarstraße steht ein blauer alt-wirkender PKW-Bus. Er ist kein Oldtimer. Trotz dem meist hellblauen Lack, gibt es viele Krater, die das verrostete Metall, aus dem das Fahrzeug gebaut wurde, freigeben. Auf das Lenkrad hat jemand die Flagge des zweiten Deutschen Reiches, schwarz-weiß-rot, aufgeklebt. Entlang der Straße stehen mehrere Mülltonnen, die zum abholen nicht mehr auf dem eigenen Gelände stehen. Abbiegen. Ein Haus am Ende der Straße ist nahezu vollständig von Efeu bewachsen, kann jedoch kaum erkannt werden. Ute Sterntal. Rechtsanwältin. Am Morgensegen bläst einem der kühle Wind ins Gesicht. Moderne Architektur. Ein fette Taube fliegt, mit etwas Startschwierigkeiten auf die Laterne. Man wird von zwei alten Frauen auf E-Bikes überholt. Auf dem Pflasterstein sind Fußabdrücke zu sehen, die von all den Leuten sind, die durch Pfütze gelaufen sind, die vom Rasensprenger des Vorgartens erzeugt wird. Roter Backstein im Inneren eines Baugerüsts. H&H Gerüstbau. Die Haus Nummer 40. Hier wohnte Frank Mallast. Ermordet in Sachsenhausen. Bei Familie Minski ist der Garten gut gepflegt.

Ich habe werde einfach aufschreiben, was ich sehe! – Ruben, AUTOR DIESER LITFAßSÄULE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s