Morgen endet unsere digitale Literaturwoche mit einer kleinen Lesung – feat. Hikikomori, eine Liste der gesamten Erde, einige Soundexperimente und sommerliche Depressionen. Schaut vorbei am Freitag, den 08.08. um 18 Uhr!
Die Audiolesung der Digitalen Literaturwoche 2020 zum Thema »Wildnis & Widerstand – Climate Justice & aktivistische Literatur« – aus allen Ecken Deutschlands haben uns die ausgewählten Autor*innen des THEO – Berlin/Brandenburgischer Literaturpreises ihre Texte, ihre Musik, ihre Soundexperimente zugesandt und wir präsentieren diese hier – eine digitale Open Stage.
Mit dabei sind…
Tara-Yasmin Heil – Wortspuren
Max Reicher & Rosa Engelhardt – Summer Depression (Cover)
Sammy / Ronja Lobner – POETIK RADIKALER FREUNDSCHAFT
Noah Baron – Was ist wert?
Max Reichert – Mein Lesungstext kann nicht falsch formatiert werden
Selin Eslek – Gedichte
Helena Maas – Abschied
Johanna Kosak – Gyros. Pommes. Granatapfel.
Jasmina Jarysz – Vergänglichkeit
Lilly Beyer – Die Erde, eine unvollständige Liste
Mimi Theile – Geräusche meiner Heimat
Luzie Kübler – Sexueller Konsens erklärt mit morbide gezeichneten Pandabären
und mehr
Wir danken vielmals dem Arbeit & Leben Landesverband Brandenburg/Berlin, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg für die Förderung und Unterstützung.